„Wichtig ist, was bleibt“

Am 11. März 2025 begrüßte der Bereich Private Banking der Sparkasse Göttingen gemeinsam mit der Georg-August-Universität über fünfzig interessierte Gäste zu der Veranstaltungsreihe „Nachfolge, Stiften und Vererben für Göttingen und die Region“ in der Historischen Sternwarte in Göttingen.

Die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Göttingen, Frau Ines Dietze, eröffnete den Abend. Als nachhaltiger und verantwortungsvoller Finanzpartner bieten wir mit diesem etablierten Veranstaltungsformat eine fachkundige Begleitung in diesem komplexen und sensiblen Themenbereich. Im Rahmen von zwei hochkarätigen Fachvorträgen informierten Herr Ockershausen (Rechtsanwalt und Notar) zur Testamentsgestaltung sowie Herr Küttner (Bankdirektor unseres Kooperationspartner NORD/LB) und Tina Schulz (Geschäftsführerin unseres Kooperationspartner „Die Stiftungspartner GmbH“) zu möglichen Nachlass- und Stiftungsregelungen.

Die regionalen Stiftungen „Bürgerstiftung Göttingen“, „Stiftung der Georg-August-Universität“, „GÖTTINGER milde STIFTUNG“, „Stiftung Hospiz an der Lutter“ sowie „UMG add on – Förderstiftung der Universitätsmedizin Göttingen“ nutzten die Gelegenheit, dem Publikum, Schwerpunkte der jeweiligen Stiftungsarbeit zu erläutern.

Im Anschluss standen die Vortragenden unseren Gästen bei einem Getränk und kleinen Imbiss für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Eine Vielzahl der geladenen Gäste nutzte die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung durch die Historische Sternwarte teilzunehmen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde.

Ihre Ansprechpartner im Private Banking:

Tina Köhler

Tatjana Wieland

Thomas Häntzsch

Nach oben